cf Dichtung
Ein CF-Dichtung, auch bekannt als ConFlat-Dichtung, ist ein kritischer Dichtungsbaustein, der in Hochvakuum- und Ultrahochvakuum-Systemen weit verbreitet eingesetzt wird. Diese präzise gefertigten Dichtungen werden normalerweise aus sauerstofffreiem hochleitfähigem (OFHC) Kupfer hergestellt und sind darauf ausgelegt, eine zuverlässige, dichte Versiegelung zwischen CF-Flanschverbindungen herzustellen. Das einzigartige Messerschneidendesign der CF-Flansche drückt sich in das weichere Kupferdichtungsmaterial ein, wodurch eine vollmetallische Dichtung entsteht, die ihre Integrität unter extremen Bedingungen beibehält. CF-Dichtungen sind insbesondere in Anwendungen von großem Wert, die Ultrahochvakuum-Level erfordern, mit der Fähigkeit, Vakuum-Level bis hinunter zu 10^-13 Torr aufrechtzuerhalten. Die Dichtungen weisen eine außergewöhnliche Temperaturbeständigkeit auf, was es ihnen ermöglicht, effektiv in Umgebungen von cryogenen Temperaturen bis über 450°C zu arbeiten. Ihre Zuverlässigkeit bei der Aufrechterhaltung der Vakuumsicherheit macht sie unerlässlich in verschiedenen wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen, Halbleiterfertigungsprozessen und Teilchenbeschleunigern. Der Aufbau gewährleistet null Permeabilität und Ausgasen, was sie für Anwendungen ideal macht, in denen absolute Sauberkeit und Vakuumstabilität von entscheidender Bedeutung sind.