randverschweißte Vakuumwellen
Kantenschweiß-Vakuumbellows stellen eine kritische Komponente in Hochvakuum-Systemen dar, wobei präzise Ingenieurskunst mit außergewöhnlicher Flexibilität und Zuverlässigkeit kombiniert wird. Diese spezialisierten Komponenten bestehen aus mehreren dünnen Metallmembranen, die an ihren Rändern miteinander verschweißt sind, um eine flexible, dichteschließende Konstruktion zu bilden. Die Bellows-Struktur ermöglicht axiale, winklige und laterale Bewegungen, während sie gleichzeitig die Vakuumintegrität aufrechterhält, was sie in verschiedenen Hochtechnologieanwendungen unersetzlich macht. Der Fertigungsprozess umfasst die präzise Laserschweißung oder Elektronenstrahlschweißung von ultradünnen Metallmembranen, die typischerweise aus Edelstahl, Inconel oder anderen hochleistungsfähigen Legierungen bestehen. Diese Bellows zeichnen sich in Anwendungen aus, die ein hohes Lebensalter, Extremtemperaturbeständigkeit und überlegene Vakuumeigenschaften bis hin zu Ultra-Hochvakuum-Leveln erfordern. Ihre Konstruktion ermöglicht es, thermische Ausdehnung, mechanische Missausrichtungen und Schwingungsisolierung in Vakuumsystemen auszugleichen. Die einzigartige Bauweise sorgt für eine minimale Federkonstantenvariation und ausgezeichnete Stabilität über die gesamte Hublänge, während das Kantenschweißdesign potenzielle Leckschneisen eliminiert, die bei geformten Bellows häufig vorkommen. Diese Komponenten werden weitgehend in Halbleiterfertigungsausrüstungen, Teilchenbeschleunigern, Luft- und Raumfahrtanwendungen sowie wissenschaftlichen Instrumenten eingesetzt, wo präzise Bewegungssteuerung und Vakuumintegrität von entscheidender Bedeutung sind.